Letztmögliche Führung Kernreaktor - diese wird es 2026 nicht mehr geben
Fr, 19.12.2025
Wir bekommen exklusiven Zugang zu einem Bereich, der normalerweise streng abgeschirmt ist.
Die Expert*innen vor Ort geben uns einen verständlichen Einblick in die wissenschaftliche Arbeit, die an diesem traditionsreichen Standort stattfindet – von Sicherheitsforschung über Materialanalysen bis hin zu den Aufgaben, die aus der Zeit des ehemaligen Forschungsreaktors FR2 hervorgegangen sind.
Wir erfahren, wie nukleare Forschung heute aussieht, wie Sicherheitskonzepte funktionieren, welche Rolle der Standort in Deutschland spielt und wie der Rückbau historischer Anlagen abläuft. Das Ganze ohne Fachkauderwelsch – dafür mit anschaulichen Beispielen, Geschichten aus dem Forschungsalltag und einem Blick hinter Türen, die sonst nicht offenstehen.